
Rumänien und Moldawien
Reiseverlauf
Entdecken Sie Rumänien und Moldawien, zwei Länder mit gemeinsamer Geschichte, Sprache und Kultur. Diese Reise ist eine Kulturreise, die die besten Höhepunkte von Rumänien und Moldawien mit sich bringt. Treffen Sie die Einheimischen, genießen Sie traditionelle Gerichte und hausgemachten Wein und Schnaps, besuchen Sie den größten Weinkeller der Welt und besuchen Sie manche der bekanntesten Schlösser aus Osteuropa.

Bildergallerie
Tägliches Programm
Treffen Sie Ihren lokalen Reiseleiter am Internationalen Flughafen Otopeni. Genießen Sie eine panoramische Tour in Bukarest nach der Ankunft. Bukarest ist bei weitem die größte rumänische Stadt mit einer Bewohneranzahl von mehr als 2 Millionen. Die rumänische Hauptstadt ist jung, dynamisch, energisch mit einer interessanten Kombination von französischer und kommunistischer Architektur. Die Stadt wurde im 15. Jahrhundert gegründet und diente als Fürstenresidenz für den bekannten Graf Dracula. Während der Stadtführung werden Sie die bekanntesten Höhepunkte sehen, wie zum Beispiel den Parlamentspalast, den Unionsplatz mit der Patriarchenkirche, den Universitätsplatz, den Römischen Platz, den Victoria Platz, den Triumphbogen und den Revolutionsplatz. Am Abend sind Sie in einem der besten lokalen Restaurants eingeladen, wo Sie eine herrausragende Volksshow genießen werden.
Besuchen Sie heute den Parlamentspalast, das größte Gebäude der Welt nach dem Pentagon aus den USA. Dieses Gebäude beeindruckt nicht nur durch Größe, sondern auch durch luxuriöse Innenausstatungen. Genießen Sie nach dem Besuch etwas Freizeit in der Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie entlang des atemberaubenden Alt Tals nach Siebenbürgen. Abendessen im Hotel in Hermannstadt.
Hermannstadt ist wahrscheinlich die schönste Stadt aus Siebenbürgen. Die Stadt, von den Deutschen im 12. Jahrhundert gegründet, bewahrt ein wunderbares, mittelalterliches, gepflastertes Zentrum mit hunderten historischen Denkmälern. Entdecken sie heute das Herz von Hermannstadt und die drei verknüpften Plätze: Großer Ring, Kleiner Ring und Huet Platz. Besuchen sie das Brukenthal Museum am Großen Ring, wo sich das feinste Kunstmuseum Rumäniens befindet. Gleich nebenan werden Sie die Katholische Kirche und das Rathaus sehen. Der Stadtrundgang führt Sie weiterhin zur Lügenbrücke, die erste Eisenbrücke aus Siebenbürgen, und zur Evanghelischen Kirche, das Wahrzeichen der Stadt. Der Nachmittag gehört einem Besuch im Freilichtmuseum ASTRA, wo Sie mehr über die rumänische Volksart lernen. Danach erreichen Sie das idyllische Bergdorf Sibiel. Genießen Sie einen Ausflug mit dem Pferdewagen und ein köstliches Abendessen mit hausgemachtem Wein und Schnaps bei den Einheimischen aus Sibiel.
An diesem Morgen fahren Sie nach Karlsburg, eine der wichtigsten historischen Städte aus Rumänien. Hier werden Sie die größte Vauban Festung aus Siebenbürgen, mit den beeindruckenden orthodoxen und katholischen Kathedralen, sehen. Nach etwas Freizeit in der Mittelalterfestung, fahren Sie nach Klausenburg, die größte Stadt aus Siebenbürgen. Machen Sie einen Spaziergang zum Unionsplatz mit dem Reiseleiter und entdecken Sie die katholische Michaelskirche und das Reiterstandbild des ungarischen Königs Matthias Corvinus. Die Reise geht weiter nach Baia Mare. Abendessen und Übernachtung in Baia Mare.
Der ganze Tag gehört der bekannten Region Maramures. Ihr erster Anhaltspunkt ist Sighetul Maramatiei, beim Denkmal der Opfer des Kommunismus und des Widerstand, das sich in einem ehemaligen Gefängnis befindet. Ihr Reiseleiter führt Sie weiterhin in das kleine Dorf Sapanta, wo Sie den sogenannten Fröhlichen Friedhof besuchen. Die Holzkreuze sind bunt bemalt und stellen das Leben des Verstorbenen dar. Ihr lokaler Reiseleiter wird Ihnen hausgemachten Schnaps anbieten. Es geht weiter mit einer szenischen Fahrt entlang des Iza Tals nach Barsana, wo Sie eine Holzkirche von Anfang des 18. Jahrhunderts besuchen werden. Transfer nach Bistrita. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Genießen Sie an diesem Morgen eine szenische Fahrt durch den Ostkarpaten in die Bukowina. Die Bukowina ist für die atemberaubenden Landschaften und den bemalten orthodoxen Klöster bekannt. Sie haben heute die Gelegenheit zwei der wichtigsten Klöster aus Rumänien zu besuchen. Das erste befindet sich im Dorf Voronet und Sie besuchen hier die sogenannte „Sixtinische Kapelle des Ostens“. Das Voronet Kloster wurde im 15. Jahrhundert gebaut und beeindruckt durch schöne Fresken und durch die einzigartige blaue Farbe. Der nächste Besuch wird im Neamt Kloster sein, im 15. Jahrhundert gebaut. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Iasi. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Heute werden Sie das Nachbarsland Moldawien, einmal Teil von Rumänien, entdecken. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Chisinau, die Hauptstadt Moldawiens. Zur Stadtführung gehören der Nationale Palast, der Triumphbogen und der Parlamentspalast. Freizeit in der Altstadt. Am Nachmittag fahren Sie nach Cricova, wo Sie den größten Weinkeller der Welt besuchen und einige der besten moldawischen Weine verkosten. Das Cricova Weingut wurde 1952 gegründet und ist eines der wenigen Weingüter, die Sekt mit der Champagne Methode herstellen. Der Weinkeller beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Weinen mit ungefähr 1,3 Millionen Flaschen. Rückfahrt nach Iasi. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Erfahren Sie an diesem Morgen mehr über Iasi, die ehemalige Hauptstadt des Fürstentums Moldau und für eine kurze Zeit Hauptstadt Rumäniens. Iasi ist bekannt als „kulturelle Hauptstadt Rumäniens“ und ist eines der wichtigsten Universitätszentren aus Osteuropa. Während der Stadtführung werden Sie die wichtigsten Wahrzeichen entdecken, wie zum Beispiel den Kulturpalast, die orthodoxe Kirche Trei Ierarhi, die orthodoxe Kathedrale, das Rathaus und die Universität. Es geht weiter nach Kronstadt, eine der schönsten Mittelalterstädte aus Osteeuropa. Die begleitete Tour in der fast 800 Jahre alten Altstadt beinhaltet einen Besuch in der Schwarzen Kirche, der größte gothische Bau zwischen Istanbul und Wien. In der Kirche befinden sich eine beeindruckende Sammlung von anatolischen Teppichen. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Besuchen Sie am Morgen das bekannte Draculaschloss in Bran. Das Schloss wurde von den Sachsen aus Kronstadt Ende des 14. Jahrhunderts gebaut und diente als Zollpunkt zwischen der Walachei und Siebenbürgen. Die Legende sagt, dass Dracula hier gelebt hat. Danach geht es weiter nach Schäßburg, die mittelalterliche Burg, wo Vlad der Pfähler (Graf Dracula) seine ersten Schritte gemacht hat. Die Stadt wurde von den Sachsen im 13. Jahrhundert gegründet. Diese herrliche Stadt behält noch die mittelalterliche Atmosphäre, die Mauern, Türme und Basteien aus dem 14. Jahrhundert. Genießen Sie einen angenehmen Rundgang durch die Burg, ein UNESCO Weltkulturerbe, und besuchen Sie den Stundturm, die Bergkirche und das Geburtshaus von Graf Dracula. Rückfahrt nach Kronstadt. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Genießen Sie eine szenische Fahrt nach Sinaia, der feinste Gebirgsurlaubsort der rumänischen Karpaten und einmal Heimat des ersten rumänischen Königs, Karl I. Hier befindet sich Schloss Peles, eine schöne Königsresidenz, die auf grünen Wiesen, tief im Wald gebaut wurde. Schloss Peles, im deutschen Renaissancestil gebaut, ist wahrscheinlich das schönste Schloss aus Osteuropa. Transfer zum Flughafen und Abschied vom Reiseleiter.
Preisinformation
Preis per Person im Einzel-/Doppelzimmer | |
---|---|
2-3 Personen | 1880 EUR |
4-5 Personen | 1350 EUR |
6-7 Personen | 1200 EUR |
8-9 Personen | 1100 EUR |
10-14 Personen | 970 EUR |
Single Zuschlag | 195 EUR |
Um diese Reise zu buchen, klicken Sie auf "BUCHEN SIE JETZT" und ergänzen Sie alle notwendigen Felder. Falls Sie Ihre Buchungsbestätigung nicht in 24 Stunden per Email bekommen, bitte melden Sie sich an uns. Wenn Sie unsere Dienste buchen, akzeptieren Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.