
Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007
Reiseverlauf
Sie müssen das Herz Siebenbürgens besuchen, um eine der schönsten Städte aus Rumänien zu entdecken! Hermannstadt, auch bekannt als „Villa Hermanni” wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Nachdem Sie Klausenburg, das Wirtschaftszentrum Siebenbürgens, mit der beeindruckenden Michaelskirche, besuchen, fahren Sie nach Hermannstadt. Hier befindet sich das Brukenthalpalais, das erste Kunstmuseum aus Rumänien. Die Lügenbrücke, der Ratsturm, das Hallenhaus, das alte Rathaus und die Evanghelische Kirche sind einige der wichtigsten Höhepunkte der Stadt. In der Gegend entdecken sie die sächsischen Kirchenburgen, von UNESCO geschützt, oder den Ferienort Hohe Rinne, wo Sie atemberaubende Landschaften sehen können. Erleben Sie die typische rumänische Stimmung und die alten, unberührten Bräuche!

Bildergallerie
Tägliches Programm
Sie treffen ihren lokalen Reiseleiter an der ungarisch-rumänischen Grenze. Sie fahren nach Oradea, eine vom Jugendstil beeinflusste Stadt, wo Sie die Mondkirche besuchen. Ihr heutiges Ziel ist Klausenburg, ein wichtiges Kulturzentrum dieser Region. Hier besichtigen sie die gothische Michaelskirche.
Heute fahren Sie nach Karlsburg. Sie entdecken die sternförmige Vauban Festung, mit ihren bekannten orthodoxen und katholischen Kirchen. Sie haben die Chance die von Sachsen gebaute Evanghelische Kirche aus Sebes (Mühlbach) zu besuchen. Der Höhepunkt des Tages ist ein Besuch in Sibiel. Das Glas-Ikonen-Museum beherbergt eine riesige Sammlung von Glasikonen, die von rumänischen Bauern gemalt wurden. Zwei Ritter, in Trachten, holen sie ab und führen sie zu einer Bauernfamilie. Hier werden Sie mit Brot und Salz begrüßt. Weiterhin, freuen Sie sich über ein traditionelles Essen mit rumänischem Wein und Schnaps.
Heute erkunden sie die europäische Kulturhauptstadt 2007, Hermannstadt. Sie besuchen am Morgen das wunderbare alte Zentrum der Stadt, mit ihren mittelalterlichen Plätzen. Sie entdecken den Großen und Kleinen Ring, die Lügenbrücke, die Evanghelische Kirche und das Brukenthalmuseum, das älteste Museum aus Rumänien. Sie fahren ins Astra Dorfmuseum, das größte Freillichtmuseum aus Rumänien. Das Abendessen wird in einem Restaurant im Stadtzentrum serviert.
Heute fahren Sie mit der letzen Straßenbahn aus Hermannstadt ins idyllische Reschinar. Sie besuchen die sächsischen Kirchenburgen aus der Umgebung von Hermannstadt. Zuerst fahren Sie nach Heltau, wo Sie die Kirchenburg und das lokale Textilmuseum sehen können. Auf einem Hügel in der Nähe von Heltau befindet sich die Kirchenburg von Michelsberg. Eine weitere Kirchenburg befindet sich in Miercurea Sibiului (Reußmarkt), auch eine ehemalige sächsische Stadt, die ein wichtiges Verwaltungszentrum während des Mittelalters war.
Sie fahren in die Richtung der Südkarpaten nach Kronstadt, eine der wichtigsten sächsischen Städte aus Siebenbürgen. Die Hauptsehenswürdigkeit ist die Schwarze Kirche, die größte gothische Kirche aus Osteuropa. Nach einem Rundgang im alten Stadtzentrum besuchen Sie das Bran Schloss, das Schloss des berühmten Graf Dracula. Das Schloss wurde von Sachsen gebaut, um die Grenze zwischen Siebenbürgen und der Walachei zu beschützen. Vor der Rückfahrt nach Hermannstadt, können Sie auch das Kloster in Certa, eine ehemalige Abtei der Zisterzienser, besuchen.
Sie haben die Chance zwei der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen zu besuchen. Sie fahren nach Mediasch, wo sie die Margaretenkirche besichtigen. Die Reise geht weiter nach Schäßburg. Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der wenigen bewohnten mittelalterlichen Festungen aus Europa. Sie können den Stundturm und die Bergkirche besuchen. Am Nachmittag halten Sie in Seuca an, wo Sie einen der besten Weine aus Siebenbürgen verkosten werden.
Das märchenhafte Schloss Hunyadi, einmal Sitz der ungarischen Königen, ist der Star des Tages. Sie werden sich wahrhaftig wie in einem Märchen fühlen, wenn sie den Erker, die Türme und die Balkons bewundern. Das Schloss ist wie ein Tor für eine Reise in die Vergangenheit. Es ist ein Ort wo Legenden lebendig werden. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit um alleine Hermannstadt zu erforschen.
An der ungarischen Grenze sagen Sie “Tschüss” ihrem Reiseleiter und Rumänien.
Fragen Sie nach einem Angebot
Die Reise ist für Busunternehmen entworfen. Falls Sie ein Busunternehnem sind und an dieser Reise Interesse haben, bitte klicken Sie auf den "ANFRAGE" Knopf, vervollständigen Sie das Formular und senden Sie uns Ihre Anforderungen.